Kategorie: Archiv

Jörg Döring - Worlds meet. Mixtechnik und Epoxidharz auf Leinwand.
Allgemein

Jörg Döring – Worlds change (50 x 60 cm)

„Weniger ist mehr…“ -ein beliebtes und oft auch zielführendes Credo. Funktioniert das auch mit Farbe auf Leinwand ? Weniger Details ! Weniger Motiv ! Mehr Intensität ?

Jörg Döring experimentiert mit leuchtenden Farben und minimalistischen Motiven.

Read More »

Aero 1946 – Bell 412 Australia Air Ambulances VH-HRS (Gelb)

Der hier vorgestellte Flugzeughocker besteht aus einem 0,8 mm starken Aluminiumblech.
Die Kombination von Niettechnik und klassischer Blechverformung erlaubt die Fertigung eines leichten Möbelstücks (1,4 kg) mit hoher Belastbarkeit (250 kg) in Kleinserie durch Handarbeit. Der experimentelle Ansatz, Leichtbautechniken aus dem historischen Flugzeugbau in gestalterisch anspruchsvoller Form in den handwerklichen Möbelbau zu überführen, war für uns von großem Interesse. Die Entwürfe basieren auf Motiven aus der über hundertjährigen Luftfahrtgeschichte, wobei diese in spielerischer Weise zitiert, funktional aufgegriffen und in alltägliche Verwendungszusammenhänge überführt werden.
Das Resultat ist ein schlichtes Möbel, das trotz filigraner Konstruktion eine hohe Stabilität aufweist. Die Kombination von punktuellen, linearen und flächigen Elementen, die aus dem Formen zweidimensionalen Bleches zu einem dreidimensionalen Körper resultiert, führt zu einem Objekt, das sich durch eine spezifisch konstruktive Ästhetik auszeichnet und mit interessanten Ein- und Durchblicken aufwartet.

Read More »
Allgemein

Aero 1946 – Bell 412 Australia Air Ambulances VH-HRS (rot – gelb)

Der hier vorgestellte Flugzeughocker besteht aus einem 0,8 mm starken Aluminiumblech.
Die Kombination von Niettechnik und klassischer Blechverformung erlaubt die Fertigung eines leichten Möbelstücks (1,4 kg) mit hoher Belastbarkeit (250 kg) in Kleinserie durch Handarbeit. Der experimentelle Ansatz, Leichtbautechniken aus dem historischen Flugzeugbau in gestalterisch anspruchsvoller Form in den handwerklichen Möbelbau zu überführen, war für uns von großem Interesse. Die Entwürfe basieren auf Motiven aus der über hundertjährigen Luftfahrtgeschichte, wobei diese in spielerischer Weise zitiert, funktional aufgegriffen und in alltägliche Verwendungszusammenhänge überführt werden.
Das Resultat ist ein schlichtes Möbel, das trotz filigraner Konstruktion eine hohe Stabilität aufweist. Die Kombination von punktuellen, linearen und flächigen Elementen, die aus dem Formen zweidimensionalen Bleches zu einem dreidimensionalen Körper resultiert, führt zu einem Objekt, das sich durch eine spezifisch konstruktive Ästhetik auszeichnet und mit interessanten Ein- und Durchblicken aufwartet.

Read More »

Aero 1946 – Bell Helicopter

Der hier vorgestellte Flugzeughocker besteht aus einem 0,8 mm starken Aluminiumblech.
Die Kombination von Niettechnik und klassischer Blechverformung erlaubt die Fertigung eines leichten Möbelstücks (1,4 kg) mit hoher Belastbarkeit (250 kg) in Kleinserie durch Handarbeit. Der experimentelle Ansatz, Leichtbautechniken aus dem historischen Flugzeugbau in gestalterisch anspruchsvoller Form in den handwerklichen Möbelbau zu überführen, war für uns von großem Interesse. Die Entwürfe basieren auf Motiven aus der über hundertjährigen Luftfahrtgeschichte, wobei diese in spielerischer Weise zitiert, funktional aufgegriffen und in alltägliche Verwendungszusammenhänge überführt werden.
Das Resultat ist ein schlichtes Möbel, das trotz filigraner Konstruktion eine hohe Stabilität aufweist. Die Kombination von punktuellen, linearen und flächigen Elementen, die aus dem Formen zweidimensionalen Bleches zu einem dreidimensionalen Körper resultiert, führt zu einem Objekt, das sich durch eine spezifisch konstruktive Ästhetik auszeichnet und mit interessanten Ein- und Durchblicken aufwartet.

Read More »

Aero 1946 – Bell 412 EP Royal Air Force 84 Squadron Akrotiri

Der hier vorgestellte Flugzeughocker besteht aus einem 0,8 mm starken Aluminiumblech.
Die Kombination von Niettechnik und klassischer Blechverformung erlaubt die Fertigung eines leichten Möbelstücks (1,4 kg) mit hoher Belastbarkeit (250 kg) in Kleinserie durch Handarbeit. Der experimentelle Ansatz, Leichtbautechniken aus dem historischen Flugzeugbau in gestalterisch anspruchsvoller Form in den handwerklichen Möbelbau zu überführen, war für uns von großem Interesse. Die Entwürfe basieren auf Motiven aus der über hundertjährigen Luftfahrtgeschichte, wobei diese in spielerischer Weise zitiert, funktional aufgegriffen und in alltägliche Verwendungszusammenhänge überführt werden.
Das Resultat ist ein schlichtes Möbel, das trotz filigraner Konstruktion eine hohe Stabilität aufweist. Die Kombination von punktuellen, linearen und flächigen Elementen, die aus dem Formen zweidimensionalen Bleches zu einem dreidimensionalen Körper resultiert, führt zu einem Objekt, das sich durch eine spezifisch konstruktive Ästhetik auszeichnet und mit interessanten Ein- und Durchblicken aufwartet.

Read More »
Das Werk "Love is the Answer" von Mr. Brainwash präsentiert sich als Skulptur, die eine universell gültige und zeitlose Botschaft mittels einer dreidimensionalen texturalen Komposition zum Ausdruck bringt. Das aus poliertem Metall gefertigte Werk präsentiert die Worte "Love is the Answer" in einer fetten, fließenden Schrift, welche unmittelbar ein Gefühl von Kraft und Nachdenklichkeit evoziert. Die polierte Oberfläche des Metalls verleiht dem Werk eine spiegelnde Qualität, wodurch eine Reflexion des Betrachters beim Lesen der Botschaft ermöglicht wird. Dies kann als eine Betonung der individuellen Relevanz jedes Einzelnen als integraler Bestandteil der Liebe interpretiert werden. Die Wahl eines so hellen und spiegelnden Materials ist nicht zufällig, denn sie symbolisiert die Kostbarkeit und Beständigkeit der Liebe, die dem Lauf der Zeit und den Widrigkeiten standhalten kann. Die Skulptur knüpft an die Tradition von Mr. Brainwash an, Pop-Art, Straßenkultur und motivierende Botschaften zu kombinieren. Die klare, minimalistische Ästhetik des Werkes "Love is the Answer" evoziert eine Einladung zum persönlichen und kollektiven Nachdenken. Dabei wird die Erinnerung wachgerufen, dass in einer von Konflikten und Spaltung geprägten Welt die Liebe die grundlegende Lösung für menschlichen Fortschritt und gegenseitiges Verständnis bleibt. Die Skulptur wurde aus Harz gefertigt und ist auf 18 Exemplare limitiert. Die Ausführung "Love is the Answer – Pink" weist eine Größe von 16,5 x 26 x 3,8 cm auf und ist mit der Jahreszahl 2023 datiert.
Allgemein

Mr. Brainwash – Love is the Answer – Pink

Der Künstler Mr. Brainwash, auch bekannt als Thierry Guetta, ist von der Arbeit vieler Künstler beeinflusst, darunter Charlie Chaplin. Mr. Brainwash ist berühmt für seinen urbanen Pop-Art-Stil, der Elemente aus Street Art, Pop Art und zeitgenössischer Kunst vereint. Er verwendet oft populäre Ikonen und kulturelle Symbole, um visuell auffällige und provokante Werke zu schaffen. Banksy ist einer der einflussreichsten Straßenkünstler der Welt und sein unverwechselbarer Stil, der kraftvolle Bilder und Botschaften mit einem subversiven Sinn für Humor verbindet, hat viele Künstler inspiriert, darunter auch Mr. Brainwash. Wir können in Mr. Brainwashs Werken die Verwendung von Schablonen, Graffiti und starken Bildern beobachten, die an den Stil von Banksy erinnern.

Das Werk „Love is the Answer“ von Mr. Brainwash präsentiert sich als Skulptur, die eine universell gültige und zeitlose Botschaft mittels einer dreidimensionalen texturalen Komposition zum Ausdruck bringt. Das aus poliertem Metall gefertigte Werk präsentiert die Worte „Love is the Answer“ in einer fetten, fließenden Schrift, welche unmittelbar ein Gefühl von Kraft und Nachdenklichkeit evoziert. Die polierte Oberfläche des Metalls verleiht dem Werk eine spiegelnde Qualität, wodurch eine Reflexion des Betrachters beim Lesen der Botschaft ermöglicht wird. Dies kann als eine Betonung der individuellen Relevanz jedes Einzelnen als integraler Bestandteil der Liebe interpretiert werden. Die Wahl eines so hellen und spiegelnden Materials ist nicht zufällig, denn sie symbolisiert die Kostbarkeit und Beständigkeit der Liebe, die dem Lauf der Zeit und den Widrigkeiten standhalten kann. Die Skulptur knüpft an die Tradition von Mr. Brainwash an, Pop-Art, Straßenkultur und motivierende Botschaften zu kombinieren. Die klare, minimalistische Ästhetik des Werkes „Love is the Answer“ evoziert eine Einladung zum persönlichen und kollektiven Nachdenken. Dabei wird die Erinnerung wachgerufen, dass in einer von Konflikten und Spaltung geprägten Welt die Liebe die grundlegende Lösung für menschlichen Fortschritt und gegenseitiges Verständnis bleibt. Die Skulptur wurde aus Harz gefertigt und ist auf 18 Exemplare limitiert. Die Ausführung „Love is the Answer – Pink“ weist eine Größe von 16,5 x 26 x 3,8 cm auf und ist mit der Jahreszahl 2023 datiert.

Read More »
4-Farben-Siebdruck Einzigartig handkoloriert vom Künstler Mr. Brainwash
Allgemein

Mr. Brainwash – Tomato Pop (grey)

Der Künstler Mr. Brainwash, auch bekannt als Thierry Guetta, ist von der Arbeit vieler Künstler beeinflusst, darunter Charlie Chaplin. Mr. Brainwash ist berühmt für seinen urbanen Pop-Art-Stil, der Elemente aus Street Art, Pop Art und zeitgenössischer Kunst vereint. Er verwendet oft populäre Ikonen und kulturelle Symbole, um visuell auffällige und provokante Werke zu schaffen. Banksy ist einer der einflussreichsten Straßenkünstler der Welt und sein unverwechselbarer Stil, der kraftvolle Bilder und Botschaften mit einem subversiven Sinn für Humor verbindet, hat viele Künstler inspiriert, darunter auch Mr. Brainwash. Wir können in Mr. Brainwashs Werken die Verwendung von Schablonen, Graffiti und starken Bildern beobachten, die an den Stil von Banksy erinnern.

Read More »
Einfarbiger Siebdruck auf 300gsm Büttenpapier. Handgefertigt mit Aquarellfarben und gesprayter Aufschrift „One Love“.
Allgemein

Mr. Brainwash – Happy Birthday Bob Marley – One Love (pink)

Der Künstler Mr. Brainwash, auch bekannt als Thierry Guetta, ist von der Arbeit vieler Künstler beeinflusst, darunter Charlie Chaplin. Mr. Brainwash ist berühmt für seinen urbanen Pop-Art-Stil, der Elemente aus Street Art, Pop Art und zeitgenössischer Kunst vereint. Er verwendet oft populäre Ikonen und kulturelle Symbole, um visuell auffällige und provokante Werke zu schaffen. Banksy ist einer der einflussreichsten Straßenkünstler der Welt und sein unverwechselbarer Stil, der kraftvolle Bilder und Botschaften mit einem subversiven Sinn für Humor verbindet, hat viele Künstler inspiriert, darunter auch Mr. Brainwash. Wir können in Mr. Brainwashs Werken die Verwendung von Schablonen, Graffiti und starken Bildern beobachten, die an den Stil von Banksy erinnern.

Read More »
Allgemein

Sabine Liebchen – Golden Trench

SABINE LIEBCHEN
Titel: Golden Trench
Technik: Pigmentdruck
Maße: 65 x 100 cm
Edition: 40 St.
Handsigniert u. nummeriert
Preis: 970 €

Ihre künstlerische Technik basiert auf einer Kombination aus monochromen Hintergründen und Figuren, die durch eine virtuose Ausarbeitung von Details einen hyperrealistischen Eindruck erwecken.

Read More »

Galerie 5

Eingang der Galerie 5, Gertrudenstraße 31, Köln.

Anfrage