Thomas Baumgärtel

Tape Banane

Die "Tape Banane" von Thomas Baumgärtel war 2022 eine Reaktion auf Maurizio Cattelan, der damals auch seine Spraybanane an der Kunsthalle Basel mit Gaffertape überklebt hatte. Das Werk "Comedian" von Maurizio Cattelan wurde 2024 versteigert - für 6,2 Millionen Dollar. Dem Besitzer, ein Kryptowährungsunternehmer, der die Banane übriegens aufgegessen hat, wurde stattdessen ein Zertifikat ausgehändigt, "das ihm die Erlaubnis und Befugnis verleiht, diese Banane und das Klebeband auf seiner Wand als Original-Kunstwerk von Maurizio Cattelan zu reproduzzieren"

Titel: Tape Banane
Jahr: 2022
Technik: Spraylack auf Büttenpapier
Maße: 50 x 40 cm
Edition: 99 St.  
Handsigniert u. nummeriert
Preis: 799 €

Die „Tape Banane“ von Thomas Baumgärtel war 2022 eine Reaktion auf Maurizio Cattelan, der damals auch seine Spraybanane an der Kunsthalle Basel mit Gaffertape überklebt hatte.

Das Werk „Comedian“ von Maurizio Cattelan wurde 2024 versteigert – für 6,2 Millionen Dollar.
Dem Besitzer, ein Kryptowährungsunternehmer, der die Banane übriegens aufgegessen hat, wurde stattdessen ein Zertifikat ausgehändigt, „das ihm die Erlaubnis und Befugnis verleiht, diese Banane und das Klebeband auf seiner Wand als Original-Kunstwerk von Maurizio Cattelan zu reproduzzieren“

Galerie 5

Anfrage

Die "Tape Banane" von Thomas Baumgärtel war 2022 eine Reaktion auf Maurizio Cattelan, der damals auch seine Spraybanane an der Kunsthalle Basel mit Gaffertape überklebt hatte. Das Werk "Comedian" von Maurizio Cattelan wurde 2024 versteigert - für 6,2 Millionen Dollar. Dem Besitzer, ein Kryptowährungsunternehmer, der die Banane übriegens aufgegessen hat, wurde stattdessen ein Zertifikat ausgehändigt, "das ihm die Erlaubnis und Befugnis verleiht, diese Banane und das Klebeband auf seiner Wand als Original-Kunstwerk von Maurizio Cattelan zu reproduzzieren"

Galerie 5

Eingang der Galerie 5, Gertrudenstraße 31, Köln.

Anfrage