Kategorie: Allgemein

"Special Delivery" Mr. Brainwash Unikat. Galerie 5
Allgemein

Mr. Brainwash – Special Delivery

Der Künstler Mr. Brainwash, auch bekannt als Thierry Guetta, ist von der Arbeit vieler Künstler beeinflusst, darunter Charlie Chaplin. Mr. Brainwash ist berühmt für seinen urbanen Pop-Art-Stil, der Elemente aus Street Art, Pop Art und zeitgenössischer Kunst vereint. Er verwendet oft populäre Ikonen und kulturelle Symbole, um visuell auffällige und provokante Werke zu schaffen. Banksy ist einer der einflussreichsten Straßenkünstler der Welt und sein unverwechselbarer Stil, der kraftvolle Bilder und Botschaften mit einem subversiven Sinn für Humor verbindet, hat viele Künstler inspiriert, darunter auch Mr. Brainwash. Wir können in Mr. Brainwashs Werken die Verwendung von Schablonen, Graffiti und starken Bildern beobachten, die an den Stil von Banksy erinnern.

Read More »
Die Cutouts von Alex Katz sind eine faszinierende Verschmelzung von Malerei und Skulptur - auf Aluminium aufgezogen sind sie leicht, lebendig und unheimlich ikonisch! Ariel posiert auf dem Weg zum Strand, unbeschwert und genießt die Zeit in der Sonne.
Alex Katz

Alex Katz – Ariel (black)

Die Cutouts von Alex Katz sind eine faszinierende Verschmelzung von Malerei und Skulptur – auf Aluminium aufgezogen sind sie leicht, lebendig und unheimlich ikonisch! Ariel posiert auf dem Weg zum Strand, unbeschwert und genießt die Zeit in der Sonne.

Read More »
Alex Katz

Alex Katz – Six Portraits

Der amerikanische Künstler Alex Katz lebt seit fast einem Jahrhundert, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass er langsamer wird. Seine stark stilisierten, verführerischen und emotional losgelösten Kunstwerke entstanden zunächst als Reaktion auf den vorherrschenden Abstrakten Expressionismus und wurden später durch seine Verwendung der visuellen Alltagskultur aus Werbung und Kino als Vorläufer der Pop Art angesehen. Porträts sind eines der großen Sujets seiner Werke, und er verwandelt seinen Familien- und Freundeskreis sowie Persönlichkeiten der New Yorker Gesellschaft in unvergessliche Ikonen.

Read More »
Laura auf gelb
Alex Katz

Alex Katz – Yellow Laura

The American artist Alex Katz has been alive for nearly a century but there’s no sign of him slowing down. His highly-stylised output of seductive and emotionally detached artworks were first made as a response to the prevalent Abstract Expressionism, and later, through his use of everyday visual culture taken from advertising and cinema, seen as a precursor to Pop Art. Portraits are one of the great subjects of this works and he transforms his circle of family, friends and New York society figures into unforgettable icons. This work is the portrait of Laura Halzack, prima ballerina of the Paul Taylor Dance Company based in New York City.

Read More »
Laura auf grün und schwarz
Alex Katz

Alex Katz – Laura 3

The American artist Alex Katz has been alive for nearly a century but there’s no sign of him slowing down. His highly-stylised output of seductive and emotionally detached artworks were first made as a response to the prevalent Abstract Expressionism, and later, through his use of everyday visual culture taken from advertising and cinema, seen as a precursor to Pop Art. Portraits are one of the great subjects of this works and he transforms his circle of family, friends and New York society figures into unforgettable icons. This work is the portrait of Laura Halzack, prima ballerina of the Paul Taylor Dance Company based in New York City.

Read More »
Laura auf schwarz und weiß
Alex Katz

Alex Katz – Laura 2

The American artist Alex Katz has been alive for nearly a century but there’s no sign of him slowing down. His highly-stylised output of seductive and emotionally detached artworks were first made as a response to the prevalent Abstract Expressionism, and later, through his use of everyday visual culture taken from advertising and cinema, seen as a precursor to Pop Art. Portraits are one of the great subjects of this works and he transforms his circle of family, friends and New York society figures into unforgettable icons. This work is the portrait of Laura Halzack, prima ballerina of the Paul Taylor Dance Company based in New York City.

Read More »
Brainwash Unikat 61 x 61 cm - Marilyn Monroe - Galerie 5
Allgemein

Mr. Brainwash – Marilyn Monroe

Der Künstler Mr. Brainwash, auch bekannt als Thierry Guetta, ist von der Arbeit vieler Künstler beeinflusst, darunter Charlie Chaplin.

Mr. Brainwashs Stil wurde als „Kollision von Street Art und Pop Art“ bezeichnet. Er stellt oft kulturelle und zeitgenössische Ikonen (wie Marilyn Monroe und Kate Moss) gegenüber und ist stark von Popkünstlern wie Andy Warhol und Keith Haring beeinflusst. Durch die Verwendung und Wiederverwendung populärer Bilder und Themen, die von anderen berühmten Künstlern wie Jeff Koons Stahlballontieren und Banksys „Throwing Man“ entlehnt wurden, stimmt Mr Brainwash seine künstlerischen Absichten mit denen der ursprünglichen Popkünstler ab und produziert Kunst für jedermann, die überall erlebt werden kann .

Mr. Brainwash ist berühmt für seinen urbanen Pop-Art-Stil, der Elemente aus Street Art, Pop Art und zeitgenössischer Kunst vereint. Er verwendet oft populäre Ikonen und kulturelle Symbole, um visuell auffällige und provokante Werke zu schaffen.

Read More »
Allgemein

Jan M. Petersen – Ersatz Planet

Provokation, Denkhilfen, Witz und Ironie. Alle diese Begriffe konnen das Kunstobjekt „Ersatz Planet“ definieren. Den Künstler Jan M. Petersen arbeitet hier mit Cortenstahl.

Read More »
Jan M. Petersen arbeitet hier mit Cortenstahl und Bronze vergoldet. HÜFTGOLD
Allgemein

Jan M. Petersen – hüftgold

Kunst für Alle, Provokation, Denkhilfen, Witz und Ironie. Alle diese Begriffe konnen das Wandobjekt „hüftgold“ definieren. Den Künstler Jan M. Petersen arbeitet hier mit Cortenstahl und Bronze vergoldet.

Read More »
Den Künstler Jan M. Petersen arbeitet hier mit Cortenstahl und Bronze vergoldet. MONEY MONKEY
Allgemein

Jan M. Petersen – money monkey

Kunst für Alle, Provokation, Denkhilfen, Witz und Ironie. Alle diese Begriffe konnen das Wandobjekt „money monkey“ definieren. Den Künstler Jan M. Petersen arbeitet hier mit Cortenstahl und Bronze vergoldet.

Read More »

Galerie 5

Anfrage