Vita
geboren 1969
12.07.1977 Besitz des ersten eigenen Werkzeugskastens
04.12.1980 Beschluss zur Punkwerdung Mitgliedschaft im BdP
09.02.1995 Nepalreise, zweite Atelierwohnung
08.08.1996 Dipl.-Ing. Architektur
03.04.1999 Indien auf dem Motorrad, Architekturmodellbau
23.05.2000 Eröffnung der Freiluftgalerie, Boxhagener Platz
08.03.2001 Eröffnung der Ateliergalerie "haarkunst 15", mit Freunden arbeiten im öffentlichen Raum
07.07.2002 Geburt des Sohnes Fin Juri
07.02.2003 Auftragsarbeiten in Hülle und Fülle
10.05.2004 Das Institut für Bild- und Materialforschung bekommt einen festen Sitz in Pfaffendorf/Brandenburg
08.08.2008 Die Idee kunstkaufhaus-ost erfährt internationale Beachtung (Berlin, Bombay, Tokio, Istanbul, Kalkutta, Wien, San Francisco)
2011 bis 2016 diverse Messeaufritte (u.a. 12 Jahre Art.Fair Köln) und Einzelausstellungen